Weiterbildung Tanzpädagogik

Weiterbildung Tanzpädagogik

- Tanz lehren für Kinder 
von 3 -8 Jahre -

Eine Weiterbildung in 8 Modulen.

NÄCHSTER KENNENLERNWORKSHOP 19.07.25

Du möchtest Kindertanz unterrichten?

Mit dieser Weiterbildung stellen wir für dich ein optimales Paket in 8 Modulen zusammen (online & offline).
Ebenso erhältst du kostenlosen Ballettunterricht über die gesamte Dauer der Weiterbildung und hast die Möglichkeit, individuelle Coachings dazuzubuchen. 
Lerne unsere Dozentinnen Jutta Rombach und Nicole Wassmer in unserem Aufnahmeworkshop kennen! 

Du lernst

…wie du Kindern altersgerecht entgegen gehst, sie dort abholst, wo sie stehen und ihnen tänzerisch eine neue Welt zeigst. Du erlangst Kenntnisse über Körperbeziehungen im und zum Raum. Du gewinnst Sicherheit, kleine Choreografien anzuwenden und eigene Ideen entstehen zu lassen.

Du bist hier richtig, wenn

...du dich gerne auf die Ebene der Kinder begibst.
...du mit Spaß ihre Kreativität wecken möchtest.
...du Kinder unterstützen möchtest, mit Musik und Bewegung eine positive Körpererfahrung zu gewinnen. 
...du Kindern deine Tanzkenntnisse motorisch korrekt vermitteln möchtest.

Durch dein Wirken

- stärkst du die Kinder, sich auf eine neue Art ausdrücken zu können.
- schulst du ihre Körperwahrnehmung.
- förderst du ihre Mobilität und Dehnbarkeit
- trainierst die Aufrichtung der Wirbelsäule
- stärkst Ausdauer und Kraft der Muskulatur
- stärkst das Selbstbewusstsein der Kinder und vieles mehr

INFO & ANMELDUNG

 Hol dir alle Informationen zur Tanzpädagogik Weiterbildung und melde dich zum Aufnahmeworkshop an!

WERDE TEIL UNSERER TANZFAMILIE!

- Einblicke in unsere Arbeit und Weiterbildung -

GRATULATION JAHRGANG 2022/2023


Unseren Absolventinnen des Tanzpädagogik Jahrgangs 2022/2023 gratulieren wir von Herzen!

Wir sind dankbar, dass wir so eine wunderbare Gruppe begleiten durften. Es war ein tolles Jahr mit euch!


GRATULATION JAHRGANG 2023/2024


Wir sind stolz, dass im Jahrgang 2023/2024 so eine große Gruppe voller motivierter und talentierter Absolventinnen erfolgreich durch die Weiterbildung gegangen sind.

Wir gratulieren euch herzlich und freuen uns, einige von euch auch zukünftig als neue Teammitglieder begrüßen zu dürfen!



"Ich hatte mich für die Weiterbildung an der YSA entschieden, da ich mich nach den ganzen Jahren als Erzieherin in einem weiteren Bereich weiterbilden wollte. Das Wissen, die Leidenschaft, das Engagement und die Freude am Tanzen, die einem Nicole und Jutta mit ganz viel Herz vermitteln, füllen die Wochenenden mit all dem was man braucht, um mit Kindern zu tanzen. Es war ein ganz tolles Jahr, welches ich nicht missen möchte!  Danke, dass ich ein Teil davon sein durfte!"



Sarah V.



"Durch die Ausbildung habe ich ein ordentliches Paket an Wissen vermittelt bekommen. Die Wochenenden haben so viel Spaß gemacht, wir sind als Gruppe zusammen gewachsen, Jede von uns hat ihren individuellen Unterrichtsstil entdecken dürfen und wir wurden von der Leidenschaft von Jutta und Nicole angesteckt! Danke für die Zeit!"
 
 

Lara M.



"Ich habe schon länger nach einem Weg gesucht, meine pädagogischen und kreativen Fähigkeiten beruflich mehr unter einen Hut bringen zu können. Jutta und Nicole haben uns in einer sehr familiären Atmosphäre mit ihrem fundierten Fachwissen und mit viel Empathie und Leidenschaft abgeholt und fit für die Arbeit als Tanzpädagoginnen gemacht. Mittlerweile unterrichte ich hauptberuflich an verschiedenen Tanzschulen mehrere Kinderklassen und bin nie so erfüllt bei der Arbeit gewesen, wie es nun der Fall ist."
 
Laura M.



"Die Weiterbildung hat mich im pädagogischen Bereich sehr gefördert. Ich bin nun sicherer, was meine Entscheidungen im Unterricht angeht und weiß, wie ich mit Themen die schwierig sind umgehen kann. Es hat viel Spaß gemacht, mit anderen Lehrern über die Thematiken einer Stunde zu reden und es wurde sehr individuell auf die pädagogisch wertvollen Herausforderungen eingegangen."


 
Mandy K.



Dozentinnen

Jutta Rombach

Tanzpädagogin, Tanz- und Ausdruckstherapeutin

"Mit Liebe und Freude Wissen zu vermitteln, um die schöpferischen Kräfte zu wecken, damit Tanz als Kunstform

erlebt werden kann."


Jutta gründete 2007 die Kreative Tanzwerkstatt in Waldshut–Tiengen und leitete diese bis Ende 2021. Ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist geprägt durch qualifizierte, fundierte Fortbildungen in Alignment, New Dance, Tanztheater, Kindertanzpädagogik und Tanzmedizin. Ihre Schwerpunkte

liegen in der Basisausbildung, dem Tanztheaterprojekt, Contemporary Dance und Ausdruckstanz.

Nicole Wassmer

Ballettpädagogin, Physiotherapeutin

Nicole Wassmer ist gelernte Physiotherapeutin und leitet ihre eigene Praxis.

Mit ihrer langjährigen Tanzerfahrung im Klassischen Ballett, in der Folklore, in Charakter- und Modernen Tänzen unterrichtet sie an unterschiedlichen Orten und kann uns einen reichen Erfahrungsschatz an Unterrichtsdidaktik und Methodik, sowie tänzerischen Wissen bieten.

  Weiterbildungstermine

Unsere Weiterbildung findet online und offline statt. 
Badstraße 29, 79761 Waldshut-Tiengen
Modul Datum online/offline Standort
Modul 1 08./09. November 2025 offline Standort Tiengen
Modul 2 17. Januar 2026 online flexibel
Modul 3 28. Februar / 1. März 2026 offline Standort Tiengen
Modul 4 21. März 2026 online flexibel
Modul 5 18. April 2026 online flexibel
Modul 6 16./17. Mai 2026 offline Standort Tiengen
Modul 7 20. Juni 2026 online flexibel
Modul 8 11/12. Juli 2026 offline Standort Tiengen

Weiterbildungsinhalte

01

Modul 01

- meine Motivation als

  Tanzpädagog*in

- Bewegungsanalyse nach 

   Laban

- Raumrichtungen und

   Eckpunkte nach Waganova

- Aufbau & Ziele einer

  Kindertanzstunde

- Tänze zu den 4 Jahreszeiten

   und mehr

- Tänzerische Bewegungsspiele

- Improvisation

- Grundkenntnisse Musik, Takt &

  Phrasierung

02

Modul 02

- Grundlagen der       

   Bewegungsanalyse

- Lehrstofferschließung

- Kindertänze

03

Modul 03

- Musikanalyse/ Vorbereitungen

   zur Choreografie

- Anatomie & Haltungskontrolle

- Stil-gebundener / Stil-

  ungebundener Tanz

- Armpositionen im klassischen

   Ballett

- Tänze zu den 4 Jahreszeiten

   und mehr

- Improvisation

- Partnering

- Grundlagen Tanzpädagogik

04

Modul 04

- Kindliche Entwicklung     

   zwischen dem 3. und 6.     

   Lebensjahr

- Tanztechnik

05

Modul 05

- Stimme und Ausdruck

- Storytelling

06

Modul 06

- Soziale, kognitive und

   motorische

- Kompetenzen des Kindes -

   altersgerecht arbeiten

- Erarbeitung eigener

   Unterrichtseinheiten

- Anatomie & Haltungskorrektur

- Stimme und Ausdruck

- zeitgenössische & klassische

  Tanztechnik

- Improvisation – Efforts in

   Action - nach Laban

- Tänze zu den 4 Jahreszeiten

   und mehr

07

Modul 07

- Besprechung Abschlussarbeit,

- Didaktik / Methodik

- Anatomie

08

Modul 08

- Tänze zu den 4 Jahreszeiten

- Praktische Anwendung       

   Methodik/Didaktik zur

   eigenen Choreografie

- Improvisation

- Tanztheater

- Dehnung und Abschluss einer

   Unterrichtsstunde

- Durchführung & Evaluation

   Abschlussarbeiten

- Aushändigung der

  Teilnahmebescheinigung

Kosten

Zahlungsform Fälligkeit Betrag je Rate
monatliche Rate 1.11.25/1.12.25/1.01.26/1.02.26/1.03.26/1.04.26/1.05.26/1.06.26/1.07.26/1.08.26 170 Euro
einmalige Rate November 2025 1700 Euro
Share by: